Verantwortung, nicht Schuld

In den letzten Tagen wurde mit dem rechtsextremen Narrativ des so genannten „Schuld-Kult“ versucht Stimmung gegen die Aufarbeitung der eigenen Geschichte und der Verantwortung aus ebendieser zu machen. Dieses Konzept des rechtsextremen Kulturkampfs, versucht die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit als übertrieben und schädlich darzustellen. Um diesem Narrativ entgegenzutreten, ist es wichtig, die Unterscheidung zwischen Schuld und weiterlesen…

Wir haben zu wenig darüber geredet, wir haben zu wenig gefragt.

Ich war heute Vormittag bei einer sehr würdigen, beeindruckenden Gedenkveranstaltung, die mich tief bewegt. Morgen am 27. Jänner jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Auschwitz wurde zum Synonym für den Holocaust, den Terror der Nazis, für den Zivilisationsbruch der NS-Zeit. Deshalb begehen wir auch jedes Jahr im Gedenken und im Bewusstsein weiterlesen…

Österreichs Föderalismus

Österreich hat laut Wikipedia ca. 8,9 Mio EInwohner*innen. Unser Land ist föderal organisiert in 9 Bundesländer, diese wiederum sind in insgesamt 79 Bezirke gegliedert. Und alle diese Einheiten reden in vielen Fragen in unserem Land mit. Manchmal auf faktischer Basis, weil es so vorgesehen ist, manchmal auf informeller Basis, weil man ja nicht gegen Verwaltungseinheiten weiterlesen…