Verantwortung, nicht Schuld

In den letzten Tagen wurde mit dem rechtsextremen Narrativ des so genannten „Schuld-Kult“ versucht Stimmung gegen die Aufarbeitung der eigenen Geschichte und der Verantwortung aus ebendieser zu machen. Dieses Konzept des rechtsextremen Kulturkampfs, versucht die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit als übertrieben und schädlich darzustellen. Um diesem Narrativ entgegenzutreten, ist es wichtig, die Unterscheidung zwischen Schuld und weiterlesen…

#WeRemember – Niemals vergessen!

Heute ist der 27. Jänner, heute im Jahr 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz in Polen befreit. Auschwitz das war der sichere Tod, das war die Industrialisierung des Sterbens, das war systematische Folter und Tod, das war Vernichtung als Ziel. Es war die Hölle auf Erden für Jüdinnen und Juden, für Homosexuelle oder Sinti und Roma. weiterlesen…